 |
KURS 18-023
| 10.–13. MAI 2018 |
 |
|
 |
|
4 Tage | Do – So | 9:30 - 16:30 Uhr
Max 12 Teilnehmer |
|
 |
420 € |
|
Slawa Prischedko |
|
 |
|
Die Grenze zwischen Abstraktion + Realität |
Aquarellmalerei
Nass-in-nass |
|
Kursinhalt |
Die Aquarellmalerei ist eine flexible, spontane und
intuitive Technik,
die es erlaubt, feinfühlig auf unsere Umgebung zu reagieren.
Das wichtigste im Bild ist für mich die Form. Durch die
Farbe wird
eine besondere Stimmung und Atmosphäre geschaffen.
Die Gedanken sollen zwischen Wiedererkennbarkeit und
Assoziation,
zwischen dem Realen und eigenen Gedanken, schweben.
Es ist eine Mischung der gegenständlichen Realität und der
abstrakten Erinnerung.
Das Gefühl des Daseins, des Unsichtbaren, erzeugt einen
abstrakten Hintergrund, verstärkt das Sichtbare und
Erkennbare
und verleiht ihm eine andere Bedeutung.
|
 |
Geboren 1957 |
Studium an der Akademie der visuellen Kunst in Kiew/Ukraine:
Szenefotografie und Malerei | Mitglied im BBK
Rheinland-Pfalz / Deutschland | zahlreiche Ausstellungen:
Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg,
Dänemark, Japan, China, USA...
|
|
 |
|
|