 |
KURS 20-009
| 13.–15. MÄRZ 2020 |
 |
|

|
|
3 Tage
Fr. – So. 9:30 - 16:30 Uhr
max 12 Teilnehmer |
 |
280 € |
Christina Jehne |
|
 |
|
Struktur und Oberfläche
Inspiration aus der Natur |
|
Kursinhalt |
|
Schichtungen und Strukturen, bewegte Untergründe,
aufgebrochene
Materie, beruhigte Flächen... Mit selbst angerührten
Pigmenten sowie
Spachtelmassen aus Acrylbinder, Steinmehlen, Kreiden, Asche,
Kaffee,
Sand und anderen Strukturmitteln begeben wir uns auf eine
spannende
Entdeckungsreise in die Welt der vielschichtigen Malerei.
Mit weitgehend natürlichen Materialien erfinden wir
Strukturen,
wie sie in der Natur vorkommen. Wir bilden kontrastreiche
und
ungewöhnliche Oberflächen, mal rau und grob, mal sanft und
weich.
Es entstehen dreidimensionale Schichtungen und
Rissbildungen,
überlagert von flüssigen und deckenden Farbaufträgen, die
der
Bildoberfläche eine magische Tiefenwirkung verleihen.
Lebendige Licht-
und Schattenspiele vermitteln immer wieder neue Eindrücke.
Während des Malprozesses entwickeln wir freie Kompositionen
mit viel Raum für die persönliche Entfaltung.
Für Teilnehmer aller Könnensstufen geeignet.
|
|
Freischaffende Künstlerin, Dozentin, Buchautorin | Studium
Innenarchitektur, Diplom-Designerin, freiberufliche
Tätigkeit als Designerin | Studium Fotografie in Genf,
Schweiz | Kunststudium Schwerpunkte Druckgrafik und Zeichnen
in San Francisco, USA | Kunststudium Schwerpunkt Malerei in
Hamburg | internationale und nationale Ausstellungen
|
|
|
 |
|