![]() |
KurS "LINDEN" im JULI 2020 | ||
![]() |
JETZT ANMELDEN (Bitte Kursnummer 20-040 angeben) |
![]() |
MATERIALISTE ZUM KURS herunterladen (PDF) |
![]() |
KURS 20-040 | 14.–16. AUG. 2020 |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() WEITERE WICHTIGE INFORMATIONEN zum Kurs, zum Ablauf und Besonderheiten findet ihr in der MATERIALLISTE! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
2,5 Tage |
Fr. 17:00 - 21:00 Uhr | Sa. + So. 9:30 - 16:30 Uhr Max 12 Teilnehmer – Der Kurs findet außerhalb der KFH statt. Der Treffpunkt in der List wird euch rechtzeitig mitgeteilt! |
||||
![]() |
280 € | |||
Dietmar Stiller | ||||
![]() |
||||
»Quick & Dirty« SKIZZIEREN IN DER LIST |
||||
STREIFZUG DURCH EIN SZENEVIERTEL | ||||
Kursinhalt | ||||
Wer? Du bist mit Deinen Skizzen
unzufrieden, findest Dich zu ungeduldig, zu langsam, zu wählerisch oder zu akribisch? Dann bist Du hier genau richtig. Der Kurs ist für alle geeignet, die gerne lachen, gut zu Fuß sind und Spaß am Skizzieren vor Ort haben. Was? Wir werden uns skizzierend durch ein beliebtes Szeneviertel voll studentischem und bürgerlichem Leben bewegen und dabei teils sehr einfache und schnelle Skizzen (=quick), als auch schmutzige und wilde Zeichnungen (=dirty) voller Lokalkolorit entstehen lassen. Wo? Die Hannoveraner Stadtviertel Linden und List sind voller spannender und lebendiger Urban-Sketching-Motive! Wann? Freitag: Drink & Draw an einem zentralen Punkt des Viertels: Begrüßung, Kennenlernen und erste Skizzen. Samstag und Sonntag: Skizzierendes Erkunden des Stadtteils. Wie? Wir machen etliche kurze und einige längere Zeichenstopps, in denen ich euch meine persönliche schnelle, lockere und spontane Art zu skizzieren in vielen kurzen und auch längeren Skizzierübungen in Cafés oder vor Ort näherbringe. |
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Geboren 1965 in Köln | Diplomdesigner (1991) | seit 1994 freischaffender Designer und Künstler | seit Aug. 2011 Daily Painting Projekt „A Stiller A Day“ | täglich neue Tagesbilder | Mitglied der DAG | Mitglied im BBK Hannover | zahlreiche Ausstellungen | 2015 Gründung der „Urban Sketcher Hannover“ | seit 2018 Akademieleiter der KFH |
||||
![]() |
||||