![]() |
|||
![]() |
JETZT ANMELDEN (Bitte Kursnummer 22-045 angeben) |
![]() |
MATERIALISTE ZUM KURS HERUNTERLADEN |
![]() |
KURS 22-045 | 09.–10. AUG. 2022 |
![]() |
![]() In diesem Workshop arbeiten die Teilnehmer/innen frei – je nach eigenem künstlerischem Können, Anspruch und Wunsch – mit oder ohne Anleitung mit dem Modell zusammen. Auf Wunsch steht Ihnen zwischenzeitlich eine kompetente Ansprechperson für Korrekturen und Hilfestellungen zur Verfügung. Es ist jedoch kein geführter Aktkurs mit Kursleiter/in! Der Kurs ist für einen oder beide Tage buchbar. |
||
1 oder 2 Tage Di | Mi jeweils 10:00 - 17:00 Uhr | max 12 Teilnehmer |
|||||
![]() |
1 Tag = 70 € | 2 Tage = 120 € | ||||
Tanja Wilking / Rodinmuse | |||||
Körperlandschaften | |||||
Ein Aktkurs MIT/OHNE DOZENT/IN | |||||
Kursinhalt | |||||
Das deutschlandweit einzige hauptberuflich tätige Aktmodell
„Rodinmuse“ inspiriert seit vielen Jahren gleichermaßen Kunststudierende wie professionell tätige Künstler/innen. In erster Linie können und sollen Sie eigene Vorstellungen in Bezug auf das Arbeiten mit einem Aktmodell realisieren. Bringen Sie viel Freude am Malen und Zeichnen mit, seien Sie kreativ und lassen Sie sich auf den Fluss des Gebotenen ein. Länge, Positionen und Accessoires richten sich nach den vorhandenen Möglichkeiten und auch nach Wetterlage, denn es soll – wenn möglich – ebenso im Garten der Akademie gezeichnet oder gemalt werden. Jede/r arbeitet mit den eigenen Lieblingsmaterialien, welche Sie bitte mitbringen oder – wie bei jedem KFH-Kurs – von boesner Hannover für den Kurs anliefern lassen können. Erlaubt ist alles, womit sich malen und zeichnen lässt und was die Kreativität mit dem Medium Aktmodell fördert. Obwohl im Innenhof viele schattige Plätze vorhanden sind, denken Sie bitte auch an Kopfbedeckung und Sonnenbrille. Spaß, Herausforderung (auch für mich) und Überraschendes ist garantiert! |
|||||
![]() |
|||||
www.rodinmuse.de | |||||
geboren 1970 in Niedersachsen | 1991-1998 Jurastudium in Passau | 1999-2001 TV-journalistische Ausbildung | seit 13 Jahren hauptberuflich Aktmodell (bundesweit) | 2011-2016 Bachelor-studium Kulturwissenschaften FU Hagen I seit 2017 Master-Studium Philosophie an der FU Hagen | lebt in München | schreibt seit 2013 für Kunstmagazine über das Aktdasein | gibt seit 2016 kunstphilosophische Stadtführungen | im Sommer 2018 Organisation und Durchführung der ersten bundesweit einzigen Aktausstellung von einem und über ein einziges Aktmodell |
|||||