![]() |
|||
![]() |
JETZT ANMELDEN (Bitte Kursnummer 21-047 angeben) |
![]() |
MATERIALISTE ZUM KURS HERUNTERLADEN |
![]() |
KURS 22-047 | 26.–28. AUG. 2022 |
![]() |
![]() |
||
2,5 Tage
| max 12 Teilnehmer Fr 15:00 - 18:00 Uhr | Sa+So 09:30 - 16:30 Uhr |
|||||
![]() |
270 € | ||||
Malte Wulf | |||||
![]() |
|||||
Stadtzeichner unterwegs | |||||
reiseskizzen in der Stadt | |||||
Kursinhalt | |||||
In diesem Kurs geht es um das Zeichnen vor Ort. Wir gehen raus vor die Tür und zeichnen architektonische Situationen. Wir werden durch die Stadt bummeln, spannende Motive und bemerkenswerte Dinge und Ansichten entdecken und diese in unsere Skizzenbücher bringen. Städte zu erfassen und zu zeichnen fühlt sich oft komplexer an, als es in Wirklichkeit ist. Wir werden uns verschiedene Themen der Stadt vor-nehmen, diese schrittweise bewältigen und dabei viele kleine und große zeichnerische Hürden überspringen. Dabei wird es nicht nur um Gebäude gehen, sondern auch um die Staffage einer Stadt, wie Straßenschilder, Autos, Menschen und Bäume. Wie das geht und welche Tricks man dabei anwenden kann, zeige ich Euch in diesem Workshop. Außer einem passablen Skizzenbuch und Euren Lieblingsstiften braucht Ihr nicht viel Material. Ich empfehle handliches „Aquarellbesteck“. Der Kurs ist für fortgeschrittene Sketcher/innen geeignet und/oder für Zeichner/innen, die sich bisher nicht getraut haben draußen zu zeichnen. Grundkenntnisse im perspektivischen Zeichnen sind vorteilhaft. |
|||||
![]() |
|||||
www.stadtzeichner.de | instagram | |||||
geboren 1967 in Marburg | Architekt mit eigenem Büro in Hannover |seit 2008 Lehrbeauftragter für Freihandzeichnen und Freies Entwerfen an der Fachhochschule Bielefeld und an der Hochschule Hannover | treibt sich gerne als „Stadtzeichner“ in der Urban-Sketcher-Szene rum |
|||||
![]() |
|||||