![]() |
|||
![]() |
DÖRFER UND BERGLANDSCHAFTEN KURS DIREKT DANACH | ||
![]() |
JETZT ANMELDEN (Bitte Kursnummer 22-054 angeben) |
![]() |
MATERIALISTE ZUM KURS HERUNTERLADEN |
![]() |
KURS 22-054 | 01.–03. OKT. 2022 |
![]() |
![]() |
||
3 Tage Sa-Mo 9:30 - 16:30 Uhr | max 12 Teilnehmer |
|||||
![]() |
450 € | ||||
Bernhard Vogel | |||||
Bäume, Alleen, Parklandschaften | |||||
Kursinhalt | |||||
Der Baum in der Landschaft dominiert die Komposition und ist
für Tiefe, Rhythmus und Verdichtung spannend einzusetzen.
Ob eine Parklandschaft in Sanssouci, eine Zypressenlandschaft in der Toscana oder eine klassische Allee, es entsteht durch den Gegensatz vertikal-horizontal und mit Hilfe des Zufalls immer etwas Komplexes, auf dem man aufbauen kann, um ein gelungenes Bild entstehen zu lassen. Gerade Bäume mit ihren unterschiedlichen Stämmen und Ästen kann man besonders im Aquarell hervorragend mit der Negativtechnik und Schichtenmalerei in Szene setzen. Ziel ist nicht das Abbild, sondern die Veränderung der Natur zu einem individuellen künstlerischen Ergebnis. |
|||||
![]() |
|||||
www.bernhard-vogel.at | instagram | |||||
1961 geboren in Salzburg | 1979 Matura | 1987 freischaffender Künstler und Beginn der Ausstellungstätigkeit als Aquarellist | 1990 Erste Ausstellung in London | 1991 Stipendium als Stadtmaler in Leverkusen (Bayer AG) | 1993 Dr.-Ernst-Koref-Preis, Linz | | 1996 erste Mixed Media Collagen | Eröffnung eines eigenen Kursateliers in Salzburg (1999) 1. Preis Internationaler Kunstwettbewerb für Aquarell Fondazione Sinaide Ghi, Rom (1993) 1. Preis Salzburger Kulturfonds (1999) 1. Preis Südwestdeutscher Aquarellpreis (2000) | 1. Preis Kunstpreis Binz / Deutschland (2009) |
|||||
![]() |
|||||